Als Priorin der Dominikanerinnen in Wettenhausen heiße ich Sie auf unserer Homepage herzlich willkommen.

 

Sollten Sie nach Besuch dieser Seite noch mehr über das Kloster erfahren wollen, freuen wir uns auch über Ihren persönlichen Besuch!

 

Sr. M. Theresia Mende OP



Veranstaltungsangebote

Unser geistliches Veranstaltungsangebot finden Sie hier. Eine Übersicht sowie Buchungsmöglichkeiten für unsere Kultur- und Bildungsangebote gibt es hier.


Aktuelles

klosterzeitung

Unsere Klosterzeitung ist jetzt auch online einsehbar.

 

Im Mai diesen Jahres ging unsere 1. Auflage der Klosterzeitung in Druck und wurde hauptsächlich über die Günzburger Zeitung verteilt. 

Darin fanden unterschiedliche Themen ihren Platz, wie z.B. das Leben der Schwestern, die Sanierung, ein Auszug aus der Klostergeschichte, die Klostergaststätte "Zum goldenen Pflug" und Veranstaltungen. Die Texte wurden größtenteils von den Schwestern selbst verfasst und von farbigen Fotos begleitet.   

Geplant ist es, in regelmäßigen Abständen 3 - 4 mal im Jahr eine neue Auflage herauszugeben, um alle Klosterfreunde und Interessierte am Geschehen im Kloster teilhaben zu lassen. 


Ewige Profess von Sr. M.Magdalena Braun OP

Am Sonntag, den 10. August 2025 hat sich unsere liebe Sr. M. Magdalena Braun OP durch die Gelübde der Armut, der Keuschheit und des Gehorsams auf ewig an Gott gebunden in der Gemeinschaft der Dominikanerinnen zur heiligen Rosenkranzkönigin in Wettenhausen. Was für eine große Freude für uns alle und die ganze Kirche! 

Konzert im Mondschein

Herzliche Einladung zur Benefizveranstaltung

Konzert im Mondschein 

am Samstag, 6. September, 19:30 Uhr

 

 

Der Mond steht thematisch im Mittelpunkt an diesem Konzertabend, der von der Sängerin Marianne Altstetter, Dominik Herkommer am Flügel und Andreas Eberle mit literarischen Beiträgen gestaltet wird.

Auch Sr. M. Magdalena Braun OP wird sich zu Duetten hinzugesellen.

Liedvertonungen, Arien und Songs, von der Barockzeit , Klassik, Romantik, Moderne, bis hin zum Jazz von Komponisten wie Händel, Brahms, Schumann, Strauss, Dvorak, Humperdinck, Barber usw. wechseln mit Gedichtvorträgen und Erzählungen ( Gebrüder Grimm, Halef Al Hamis, Matthias Claudius, Abraham a Sancta Clara u.a.) ab und zeichnen so ein stimmungsvolles und von vielen Seiten betrachtetes Bild des Mondes, der ja Tags darauf in seiner ganzen Fülle zu sehen sein wird.

Klostermarkt am 1. August

Regional Einkaufen und Genießen - Klostermarkt am Freitag, den  01. August von 15-18 Uhr 

Auf dem Klostermarkt erwartet Sie ein schönes Sortiment ausgewählter Marktstände - allesamt Direktvermarkter aus der Region! Neben Blumen, Käse, Gemüse, Backwaren, Feinkost, Fisch-, Fleisch-, Wurst- und Wildspezialitäten, ist auch diesmal für Ihr leibliches Wohl mit Herzhaftem sowie Kaffee und Kuchen bestens gesorgt.  

Für mehr Infos besuchen Sie gerne unsere Social Media Kanäle

 

Spendenaufruf: Sanierung der Kapelle im Kloster

Der Freundeskreis des Klosters Wettenhausen hat sich die Sanierung der Schwesternkapelle, dem Mittelpunkt des geistlichen Lebens des Kloster, zum Herzensanliegen gemacht und ruft seine Mitglieder und alle, die gerne dieses wichtige Anliegen unterstützen wollen, zu Spenden auf. Wir Schwestern sagen von Herzen: Vergelt's Gott!

Hier finden Sie den vollständigen Spendenaufruf.

 

 

Download
2024_Spendenaufruf Kapelle.pdf
Adobe Acrobat Dokument 620.9 KB

Kreuzweg des Klosters Wettenhausen

Kreuzweg mit biblischen Betrachtungen und Bildern aus dem Kloster der Dominikanerinnen in Wettenhausen.

Jede Station des Kreuzwegs besteht aus einer Betrachtung und einem anschließenden Gebet. Schwester Theresia geht in der Betrachtung der einzelnen Stationen auch auf das biblische Geschehen ein. Dieser Kreuzweg ist besonders geeignet für das persönliche Beten und Betrachten der einzelnen Stationen.

Hier können Sie den Kreuzweg als Ringbuch bestellen. Auch weitere interessante Bücher sind unter dem Link zu finden.

 

 

 


Besuchen sie uns auf auf Youtube, Instagram oder Facebook